Physikochemische Eigenschaften von Tussah-Kokonseide
Tussah-Kokonseide besteht aus zwei flachen Fasern mit einem stumpfen Dreieck im Querschnitt. Der Anteil an Seidenfibroin liegt bei etwa 85 %. Nach mehrmaliger Raffinierung in Seifenlauge beträgt der Gewichtsverlust nur 10-11 %.
Tussah-Kokonseide enthält mehr Pigmente, oft blassgelb und hellbraun, und einige Pigmente sind fest mit Seidenfibroin verbunden, das beim Bleichen nicht leicht zu entfernen ist.
Tussah-Kokonseide ist relativ dick und die häufig verwendeten Fäden liegen über 35D, sodass die Festigkeit des Stoffes hoch ist und der nasse Zustand höher ist als der trockene Zustand, der langlebig, waschbar und langlebig ist, sich aber leicht dehnen lässt Nach der Feuchtigkeitsaufnahme ist die Tussah-Seide also feucht. Im nassen und erneut getrockneten Zustand kommt es nur zu einer Schrumpfung von 2,5 %. Gleichzeitig kräuselt sich auch die Tussahfaser, wobei der Grad je nach Temperatur variiert. „Kontraktion“ drückt zwei unterschiedliche Zustände aus. Denn durch die Kräuselung erhält die Faser ein gewelltes Aussehen, das nach dem Raffinieren nicht verschwindet.
Tussah-Kokonseide weist eine hohe Hitzebeständigkeit auf. Bei der Druckbehandlung in Wasser mit hoher Temperatur wird nur ein Teil des Sericins zersetzt und Seidenfibroin wird durch die Hitzebeständigkeit nicht beschädigt. 30 Minuten bei 140 °C backen, die Festigkeit lässt allmählich nach, und die Festigkeit nimmt stark ab, wenn es über 200 °C getrocknet wird.
Tussah-Kokonseide weist eine starke Säure- und Alkalibeständigkeit auf und ist relativ stabil gegenüber Oxidationsmitteln wie Wasserstoffperoxid, ist jedoch unter Druckdampf über einen längeren Zeitraum nicht stabil genug. Gerade weil Tussah-Seide nicht empfindlich auf die Behandlung mit chemischen Lösungen reagieren kann, bringt sie viele Schwierigkeiten bei Raffinations-, Bleich- und Färbeprozessen mit sich.
Die oxidative Wirkung von Licht auf Tussah-Kokonseide ist stärker, wodurch die Faser spröde wird und die Festigkeit und Dehnung verringert wird.