Seidenstoffe werden nach Stoffstruktur, Kett- und Schusskombination, Verarbeitungstechnologie und Seidensorten, die die Form der Seidenoberfläche zum Ausdruck bringen, in 15 Kategorien eingeteilt. Darunter basieren, mit Ausnahme von Garn, Luo und Samt, unabhängig von der Blumen- und Erdorganisation, andere Kategorien auf der Erdorganisation. Jede Art von Seidenoberfläche kann die Leistung von Uni (Training, Bleichen, Färben) oder Blumen (Weben, Drucken) haben.
Fünfzehn Kategorien
1. Spinnen: Es wird die Leinwandbindung angewendet und das Rohwebverfahren oder das halbgefärbte Webverfahren übernommen. Im Allgemeinen sind Kette und Schuss nicht oder nur schwach verdreht. Die Seidenoberfläche ist relativ flach und fest.
2. Krepp: Verwenden Sie Leinwandbindung oder eine andere Webart, mit Kett- oder Schussverstärkung, oder mit Kett- und Schussverstärkung, sodass Krepp und elastisches Gewebe deutlich zu erkennen sind.
3. Satin: Durch die Anwendung von Satingewebe ist die Seidenoberfläche ein glatter und heller Stoff.
4. Aya: Stoffe mit Köperbindung oder modifizierter Köperbindung, mit deutlichen schrägen Linien auf der Seidenoberfläche.
5. Garn: Das Garn wird ganz oder teilweise auf den Stoff aufgetragen, der von jedem zweiten Schuss der Kette A und B verdreht wird.
6. Luo: Der gesamte oder ein Teil des Stoffes mit Luo-Webart wird durch jeweils zwei oder drei ungerade Schussfäden der A- und B-Kettfäden gedreht, was Luo genannt wird.
7. Fleece: Alle Stoffe bestehen aus Florgewebe und die Seidenoberfläche besteht aus Flor oder Schlinge.
8. Brokat: Es handelt sich um einen garngefärbten Jacquardstoff mit zarten und farbenfrohen Mustern in Satin- und Twillbindung.
9. Seide: Leichte und dünne Lochgewebe mit Leinwandbindung oder Garnbindung.
10. Was: die Verwendung verschiedener Gewebe und dickerer Kett- und Schussfäden, reich an Textur und wollähnlichen Stoffen.
11. Ge: Leinwandbindung, Köperbindung und ihre wechselnde Bindung, mit spärlicher Kette und Schuss, feiner Kette und Schuss, dicker Textur, und die Seidenoberfläche ist ein Stoff mit horizontalem Flaum.
12. Band: Leinwandbindung, Filament als Kette, Baumwolle oder anderes Garn als Schuss, dickerer Stoff.
13. Seide: wird auf Leinwandbindungen, feine, flache und feste Stoffe aufgetragen.
14. Seide: Stoffe mit Leinwandbindung oder Wechselbindung, eng in Kette und Schuss verflochten.
15. 缂 (geschnitzt): Leinwandbindung oder andere spezielle Seidenstoffe, hergestellt durch die Methode der Kette und des Brechschusses.