Es fühlt sich weich und geschmeidig an und fühlt sich angenehm an. Es ist außerdem atmungsaktiv und isolierend, was bedeutet, dass es verhindert, dass sich Schweiß am Körper ansammelt. Damit ist es perfekt für Frauen mit Hitzewallungen oder Wechseljahrsbeschwerden!

Im Gegensatz zu Baumwolle und Leinen, die aus kurzen Pflanzenfasern bestehen, die zu längeren Fäden versponnen werden, wird Seide aus dem Kokon von Maulbeerseidenraupenlarven gezüchtet. Die daraus resultierenden Seidenfilamente sind stärker als die von Baumwolle oder Leinen.
Darüber hinaus ist es unglaublich langlebig und resistent gegen Schmutz und Gerüche. Dies, kombiniert mit seiner hohen Zugfestigkeit, macht es ideal für Kleidungsstücke und Polster.
Seide ist einer der hypoallergensten Stoffe und reizt daher empfindliche Haut nicht. Es ist außerdem pilzhemmend und resistent gegen Hausstaubmilben.
Es lässt sich leicht einfärben und verfügt daher über eine große Farbpalette, mit der sich verschiedene Designs und Muster erstellen lassen. Außerdem ist es sehr saugfähig, sodass es beim Waschen und Trocknen Ihrer Kleidung gut aushält.
Das Wichtigste, was Sie bei Seide beachten sollten, ist, dass es sich um eine Naturfaser handelt und daher kleine Unvollkommenheiten aufweisen können, die äußerlich nicht erkennbar sind. Dies kann zu einer leichten Unschärfe oder Textur führen, diese sind jedoch nur geringfügig und sollten Ihr Erlebnis mit dem Produkt nicht beeinträchtigen.